Claudia Amoneit
Meine hauptsächliche physiotherapeutische Arbeit gilt der Schmerzbehandlung, den Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Hier wiederum behandele ich insbesondere Störungen des "oberen Quadranten", d.h. Halswirbelsäule, Kiefer, Kopf, Schulter sind meine Schwerpunkte. Bei Kau- und Kieferöffnungsstörungen, Schwindel und Wirbelblockierungen, Kopfschmerzen und Augenkoordinationsstörungen, Schultereinschränkungen etc behandle ich Sie individuell aus einem breit gefächerten Angebot mit effektiven Methoden.
Ausbildung
- Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Universität Düsseldorf.
Tätigkeiten
- Angestellt in verschiedenen physiotherapeutischen Praxen in Nordrhein-Westfalen sowie als leitende Physiotherapeutin am Ferdinand-Sauerbruch Klinikum Wuppertal.
- Freiberufliche Tätigkeit in Wuppertal und Frankfurt am Main ab 1992.
- Seit 1999 in eigener Praxis in Bad Camberg-Würges tätig.
- Mitglied bei Physio-Deutschland/ Zentralverband der Krankengymnasten seit 1985
Weiterbildungen
- September 1987: DD (Differentialdiagnostik) und Therapie der Schulter und des Schultergelenks, Das Fortbildungszentrum Mainz
- März 1988: DD und Therapie des Kniegelenks, Das Fortbildungszentrum Mainz
- Oktober bis Dezember 1988: E-Technik nach Hanke, Universität Düsseldorf
- April 1989, November 1989, Oktober 1990: Cyriax I-III, Regensburg
- Januar bis Februar 1991 und November bis Dezember 1991: angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Jugendlichen und Erwachsenen nach Dr. Vojta, Vaclav- Vojta-Gesellschaft, München, Zertifikat
- März und September 1993: Grund- und Statuskurs Funktionelle Bewegungslehre (FBL), Das Fortbildungszentrum Mainz
- Januar 1995 bis November 1996: Manuelle Therapie, Boppard und Wremen, Zertifikat
- Dezember 1997: Orthopädische Rückenschule des ZVK und der DGOT, Bochum
- März, April und Oktober 1998: PNF, Kitty Hartmann, Bad Nauheim, Zertifikat
- August 1998 – Juli 2002: McKenzie A-E, Jan Kuiper und Jürgen Schmid, Wremen, Hamburg und Enzenzberg
- November 2002: Kiefergelenk, Diagnostik und Therapie, William Kuster, BrüderKH Koblenz
- April 2003: Lokale Stabilität der Gelenke, Christine Hamilton, Hamburg
- April 2004: Nordic-Walking-Trainer, Günther Lehmann, Bad Wildungen
- Februar 2005: Medi-Taping, Dr. Sielmann, Koblenz
- Februar 2007: CMD, Grundkurs, Merle Melchiors, Upledger Institut, Lübeck
- Dezember 2007: CMD, Aufbaukurs, Gert Groot Landewehr, Upledger Institut, Freiburg
- Januar 2009: Wirbelsäulen-Mess-System Medimouse, Frankfurt und Würges
- Juli 2009: CMD (Kiefergelenk), CRAFTA (Harry von Piekartz), Paul Kubben, Bad Neuenahr
- Januar 2010: CFD (Schädel), CRAFTA (Harry von Piekartz), Paul Kubben, Bad Neuenahr
- Mai 2010: CND (Nerven), CRAFTA (Harry von Piekartz), Paul Kubben, Bad Neuenahr
- August 2010: Kraniozervikogene Region, CRAFTA (Harry von Piekartz), Pieter Westerhuis, Unterföhring
- März 2011: Neue Entwicklung und Techniken des Hüftgelenkersatzes, Prof. Dr. med. Ulrich Finke, Frankfurt
- April 2011: Erste-Hilfe Lehrgang, Deutsches Rotes Kreuz, Limburg
- August 2011: Aufbaukurs CRAFTA (Harry von Piekartz), Christian Voith, Hamburg
- August 2011: Kopfschmerzen bei Kindern CRAFTA, Harry von Piekartz, Bad Neuenahr
- November 2011: Wellnessmassagen, Norbert Rother, Bochum
- Februar 2012: Mulligan Concept: Mobilisation with Movement, Dr. Claus Beyerlein, Bad Nauheim
- Mai 2012: Bestandene Zertifikatsprüfung "Spezialisierung Craniofaciale Therapie" CRAFTA, Harry von Piekartz, Bad Bentheim
- März 2013: Okulomotorische Dysfunktionen, Bad Zurzach/CH
- Dezember 2013 und Januar 2014: Ausbildung zur sektoralen Heilpraktikerin, Cora Wroz, Hagen
- April 2014: Zulassung zur sektoralen Heilpraktikerin/ Heilpraktikerin Physiotherapie, GA Limburg
- September 2014: Schmerzkompetenz Physiotherapie, DGS, Mainz
- April, Juni, Juli 2015: Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell von Stephen Typaldos D.O., Dr. Wilhelm Kurz, Baden-Baden
- November 2016: Einführung Life Kinetik, Horst Lutz, Ebenhausen
- Dezember 2016: Einführung Mobilisation des Nervensystems, Irene Wicki, Hamburg
- Oktober 2017 Update CRAFTA (Harry von Piekartz): Joeri Rogier, Miranda Hanskamp, Hamburg
- September 2018: Explain Pain Supercharged, Prof. Lorimer Moseley, Hamburg